![]() |
2020Im Zuge der Coronavirus-Pandemie digitalisiert die FORUM MEDIA GROUP weite Teile ihres Angebots und ruft neue Formate ins Leben. Mitarbeiterinnen des Standorts Merching nähen zu Beginn der Pandemie Schutzmasken und übergeben diese an die Caritas. |
|
![]() |
2019Die kanadische Tochtergesellschaft Kenilworth Media Inc. übernimmt die US-Magazine ConventionSouth und SportsEvents. Die FORUM VERLAG HERKERT GMBH kauft das Fachmagazin FEUERWEHR – Retten – Löschen – Bergen. |
|
![]() |
2018Die FORUM MEDIA GROUP feiert ihr 30-jähriges Bestehen und beschäftigt mehr als 1.200 Mitarbeiter in Europa, Asien, Nordamerika und Australien. Mit dem Erwerb der Trade Press Media Group, Inc. (TPMG) übernimmt die FORUM MEDIA GROUP ein traditionsreiches Medienhaus mit Sitz in Milwaukee, Wisconsin (USA). |
|
![]() |
2017Die FORUM MEDIA GROUP erwirbt 80 % der Anteile an dem asiatischen Medienunternehmen Lighthouse Independent Media mit einem Produktportfolio im Bereich Human Ressources und Marketing und Niederlassungen in Hongkong und Singapur. In Europa kauft die FORUM MEDIA GROUP mit Editorial Jurídica Sepín einen der führenden juristischen Fachverlage Spaniens und dem Fachverlag EUROSTAV in Bratislava den Marktführer im slowakischen Architektur-Segment zu. Mit dem Erwerb des relevantesten B2B-Magazins für Tierärzte Veterinary Practice News wagt die FMG erstmals einen Schritt auf den US-Markt. Die Herausgeberschaft übernimmt die kanadische FORUM-Tochter Kenilworth. |
|
![]() |
2016Die FORUM MEDIA GROUP schließt eine strategische Partnerschaft mit dem niederländischen Zeitschriften-Verlag BCM. Bei der 1975 gegründeten BCM-Gruppe handelt es sich um ein familiengeführtes Medienunternehmen mit Sitz in Eindhoven. Themenschwerpunkte des Portfolios sind die Bereiche Outdoor/Hobby, Tiere und Musik. Zu Jahresbeginn 2016 beschäftigt die FORUM MEDIA GROUP mehr als 1.000 Mitarbeiter auf vier Kontinenten (Europa, Asien, Nordamerika, Australien) und erwirtschaftet mit ca. 90 Mio. Euro den höchsten Umsatz der Firmengeschichte. |
|
2015Aufgrund ihrer Leistungen als Arbeitgeber wird die FORUM MEDIA GROUP in das vom Bundesfamilienministerium und der IHK geförderte Unternehmernetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ aufgenommen. |
||
![]() |
2014Zum Jahresanfang werden die Produkte der Forum GesundheitsMedien GmbH in die FORUM VERLAG HERKERT GMBH integriert. Im April kauft die Gruppe den kanadischen Zeitschriftenverlag Kenilworth Media. Der Special-Interest-Verlag ist spezialisiert auf Zeitschriften im Bereich Bau, Pool und Spa sowie der Beschilderungsindustrie. Die FORUM MEDIA GROUP wird vom Bayerischen Wirtschaftsminiterium zum fünften Mal als „Bayerns TOP 50“-Unternehmen ausgezeichnet. |
|
![]() |
2013FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH übernimmt die traditionsreichste Hundezeitschrift Deutschlands, Der Hund. Ab dem 1. Oktober gehört die australische nextmedia Gruppe mit 40 Publikumzeitschriften, Büchern und digitalen Medien zur Unternehmensgruppe. Zum 25-jährigen Firmenjubiläum der Mediengruppe erscheinen mehr als 200 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. |
|
![]() |
2012Die tschechische Tochtergesellschaft eröffnet ein Büro in Bratislava (Slowakei). Im Juni wird der Bereich FORUM MEDIA Ventures GmbH aus der Taufe gehoben, der in den folgenden Jahren Gründer und Startups mit Kapital und dem langjährigen Know-how der Mediengruppe unterstützt. |
|
2011Die Eye of the Wind feiert am 30.04.2011 ihren 100. Geburtstag. Der Preisträger des Wettbewerbs der Bayerischen Staatsregierung „SIEgER 2011 – Gerechte Chancen in der Arbeitswelt“ heißt FORUM MEDIA GROUP GMBH. Die FORUM MEDIA GROUP erhält zum vierten Mal die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ und feiert im September die Vollendung ihres Firmengebäudes mit einer Vernissage und einem Tag der offenen Tür. |
2010Zum 1. September übernimmt die FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH die Zeitschriften IndustrieBau und zeno vom Callwey Verlag aus München. Weltweit arbeiten knapp 750 Mitarbeiter für die FORUM MEDIA GROUP. |
||
![]() |
2009Der Unternehmensbereich Zeitschriften der FORUM VERLAG HERKERT GMBH wird in eine eigenständige GmbH ausgegliedert und firmiert fortan unter der Namen FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Im Februar wird der Stuttgarter Special-Interest-Verlag DoldeMedien Verlag GmbH mit Zeitschriften und Katalogen im Bereich Wohnmobile zugekauft. Im April erwirbt die FORUM MEDIA GROUP das hochseetaugliche Segelschulschiff Eye of the Wind. Von der FORUM Train & Sail GmbH werden seither Strategie-Meetings, Teambuilding-Events und Privat-Reisen angeboten. Mittlerweile arbeiten weltweit über 650 Mitarbeiter für die FORUM MEDIA GROUP. |
|
![]() |
2008FORUM Polska erwirbt die Online-Plattform "literka.pl". Die FORUM MEDIA GROUP gründet eine Tochtergesellschaft in Belgrad (Serbien). In Deutschland kauft die FORUM VERLAG HERKERT GMBH das Jahrbuch „Ausgewählte Hengste Deutschlands“ sowie die Internetplattform horse-gate.com. Die FORUM MEDIA GROUP feiert ihr 20-jähriges Firmenjubiläum. Inzwischen sind über 600 Mitarbeiter bei dem Unternehmen beschäftigt. |
|
![]() |
2007Eine weitere Tochtergesellschaft nimmt in Österreich mit Sitz in Wien ihre Geschäfte auf. Die Zeitschrift hotelbau wird gelauncht. Das Unternehmen beschäftigt 524 Mitarbeiter. |
|
![]() |
2006Die FORUM MEDIA GROUP nimmt in Russland ihren Betrieb auf, wo Ende 2005 eine Tochtergesellschaft gegründet wurde, die beinahe 15 Jahre lang besteht. Auf Expansionskurs befindet sich auch die FORUM VERLAG HERKERT GMBH mit den neu erworbenen Zeitschriften equitrends und Pferdebetrieb – das Profimagazin. 406 Mitarbeiter arbeiten nun für die FORUM MEDIA GROUP. |
|
2005Die FORUM MEDIA GROUP GMBH wird als Holding und Muttergesellschaft aller Tochtergesellschaften gegründet. Zwei weitere Tochtergesellschaften nehmen ihren Betrieb auf. Die FMG beschäftigt nun mehr als 340 Mitarbeiter und zählt erneut zu „Bayerns Best 50“ des Bayerischen Wirtschaftsministeriums. |
||
2004Die slowenische Tochtergesellschaft geht als fünfte Auslandstochter an den Start und die polnische Tochter gründet eine Tochtergesellschaft in Tschechien. Die FORUM MEDIA GROUP beschäftigt nun über 300 Mitarbeiter. |
||
![]() |
2003Die polnische Tochtergesellschaft übernimmt die polnische Tochter der WEKA-Firmengruppe und firmiert nun als Forum Media Sp. z o.o. Polen. Die FORUM MEDIA GROUP zählt erstmals zu den „Bayerns Best 50“ und erhält vom Bayerischen Wirtschaftsministerium eine Auszeichnung als eines der „am schnellsten wachsenden Unternehmen in Bayern“. Das gesamte Unternehmen beschäftigt nun 289 Mitarbeiter. |
|
2002Das Unternehmen erwirbt eine Beteiligung an „KS – Der Zahnarztverlag“, einem Fachverlag für Informationen im zahnmedizinischen Bereich, aus dem die Forum GesundheitsMedien GmbH hervorgeht. Die vierte ausländische Tochtergesellschaft wird in Großbritannien gegründet. |
||
2001Ende 2001 beschäftigt das Unternehmen 217 Mitarbeiter. |
![]() |
1999-2000Die Gründung von zwei weiteren ausländischen Tochtergesellschaften in Ungarn und China erfolgt. FORUM erwirbt die Fachzeitschrift Catering Management Magazin. |
|
1998Die erste internationale Tochtergesellschaft wird in Polen gegründet. Das Stammhaus in Deutschland feiert sein 10-jähriges Firmenjubiläum. Das Unternehmen beschäftigt 82 Mitarbeiter. |
||
1996Das erste Onlineprodukt kommt auf den Markt. Das Unternehmen beschäftigt 45 Mitarbeiter. |
||
1995Das Unternehmen bezieht seinen neuen Firmenhauptsitz in Merching bei Augsburg. Neben Loseblattwerken, Büchern und Formularen umfasst das Produktangebote des Fachverlages nun auch Seminare, Newsletter und Softwarelösungen. |
||
![]() |
1994Mit Der Facility Manager geht ein langlebiges Fachmagazin zum Thema Gebäudemanagement an den Start, das sich als führende und meistabonnierte Fachzeitschrift im Bereich „Facility Management“ etabliert hat. |
|
1993Die FORUM VERLAG HERKERT GMBH besteht mittlerweile aus den zwei stabilen und wachstumsstarken Unternehmensbereichen, dem Zeitschriftenverlag und dem Fachverlag. Das Unternehmen beschäftigt 30 Mitarbeiter. |
||
1990Die Einzelfirma firmiert zukünftig unter FORUM VERLAG HERKERT GMBH |
||
![]() |
1988Die FORUM MEDIA GROUP wird als Einzelfirma „Forum Verlag Herkert“ durch den Geschäftsführenden Gesellschafter Ronald Herkert gegründet. Zu den ersten Geschäftsinhalte zählt die Produktion von „FORUM“, einer Publikation mit redaktionell aufbereiteten Produkt- und Firmendarstellungen. Das Unternehmen beschäftigt zwei Mitarbeiter. |